• Datenschutz
  • Impressum

historyoftaste – Vegane Rezepte, Ernährungsberatung, grüner Lebensstil

Veganer Food- und Lifestyle-Blog mit leckeren Rezepten und Inspiration für jeden Tag! Vegane Rezeptideen: süß, deftig, raffiniert oder ganz einfach… Ein Blog von Sabrina Zierhut

  • Startseite
  • Ernährungsberatung
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Süßes
    • Snacks
    • Getränke
  • Grün leben
  • About
    • Wer schreibt hier?
    • Medien
  • Kontakt
  • Startseite
  • Ernährungsberatung
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Süßes
    • Snacks
    • Getränke
  • Grün leben
  • About
    • Wer schreibt hier?
    • Medien
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Archiv

  • Dezember 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Allgemein,  Süßes

    Lieblingsplätzchen: Vegane Husarenkrapfen

    3. Dezember 2020 / 0 Kommentare

    Diese Plätzchen sind zu meinen absoluten Favoriten auf dem Plätzchenteller geworden… Sie sind schön saftig und süß. Bisher haben sie so ziemlich allen Testessern geschmeckt, obwohl Marzipan verarbeitet wurde, was ja normal nicht jedem zusagt. Zudem braucht man keine Verzierskills oder ein Nudelholz und kann recht schnell und unkompliziert viele leckere Plätzchen produzieren! Woher genau die Husarenkrapfen ihren Ursprung haben, ist nicht ganz geklärt, manchmal werden sie auch “Engelsaugen” genannt.

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baba, baba – was? – Baba Ganoush!

    1. Juni 2021

    Rawnola/Energie-Bällchen

    14. Januar 2017

    Morgenroutine nach Ayurveda

    13. Februar 2020
  • Allgemein,  Süßes

    Kardamom-Schnecken

    10. November 2020 / 2 Kommentare

    Premiere! Mein erstes Rezeptvideo ist fertig. Und dazu noch mit einem sehr leckeren Rezept, das ich in diesem Jahr schon einige Male gebacken habe: Kardamomschnecken.  Die sind bisher echt bei jedem gut angekommen und waren immer super schnell verspeist. Der Kardamom gibt dem süßen Gebäck einen ganz besonderen Geschmack.  Die genauen Instruktionen und Mengenangaben findet ihr im Text unten. Besten Dank an meinen Nachbarn, der gefilmt und mit viel Geduld das Video geschnitten hat und an meinen Freund für die eigens komponierte Musik 🙂 Und jetzt: Film ab! 

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tofu-Rührei mit Spinat & Tomate

    Veganes Tofu-Rührei

    21. Februar 2018
    Rezept für Kichererbsen-Omelette – vegan

    Leckerstes Kichererbsen-Omelette – vegan

    3. August 2017

    Vegane Pizza aus Dinkelvollkornmehl

    18. Juli 2018
  • Allgemein,  Lifestyle

    Plastikfrei und kreativ Kochen

    21. Oktober 2020 / 0 Kommentare

    Dies ist ein Gastbeitrag von Nina. Nina ist meine Nachbarin “von oben” und da wir eine tolle Hausgemeinschaft mit einem regen Austausch sind, habe ich nach und nach mitbekommen, dass sie ein echter Nachhaltigkeits-Profi ist. Sie konsumiert so gut wie kein Plastik mehr, kennt viele Alternativen und Anleitungen, um konventionelle Produkte mit umweltfreundlichen Lösungen zu ersetzen. Auch in der Küche ist sie konsequent und ernährt sich saisonal und regional, was mich sehr inspiriert hat. Immer wieder haben wir uns über diese Themen unterhalten und ich fand es so spannend, dass mir der Gedanke kam, ihr hier auf dem Blog ein Sprachrohr zu schaffen. Denn ich selbst befinde mich noch auf…

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Veganer Obatzter

    Veganer “Obatzter”

    10. Februar 2021

    Bohnen-Tomaten-Dip

    8. September 2021

    Happy Cheeze Vol. I: Pumpernickel-Frischkäse-Kugeln

    3. April 2017
  • Allgemein

    Den Sommer konservieren – mit eingekochter Tomatensoße!

    22. September 2020 / 0 Kommentare

    Gefühlt viel zu schnell geht der Sommer jedes Jahr vorbei. Um auch im Herbst und Winter etwas vom aromatischen Geschmack des Sommers auf dem Teller zu haben, eignet sich Einkochen wunderbar. Marmeladen, Früchte im Glas und vorallem leckere Tomatensoße. Denn ganz ehrlich: Wenn man im Winter Tomaten kauft, schmecken sie doch meist nur nach Wasser… Ich liebe ich es, die sommerliche Tomatensoße an einem kalten grauen Tag mit Pasta zu genießen. Um diesen Moment vorzubereiten ist JETZT genau der richtige Zeitpunkt! Ich hatte das Glück und habe einen riesigen Eimer Tomaten aus einem heimischen Garten geschenkt bekommen, ganz ohne Dünger und mit viel Sonne und Liebe angebaut – das schmeckt…

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sommerpflege mit Cattier Paris

    11. Juli 2019

    Schneeballplätzchen – Vegane Kokosplätzchen für die Weihnachtszeit

    2. Dezember 2018

    Mediterrane Gemüsemuffins aus Dinkelmehl mit Karotte und Zucchini

    3. April 2020
  • Allgemein

    Fermentierter Cashewfrischkäse

    15. Juni 2020 / 0 Kommentare

    Dieser selbstgemachte Frischkäse ist der Knaller – echt! Vegan, fermentiert, gesund und mit nur drei Zutaten ganz easy peasy zubereitet. Ihr braucht nur etwas Geduld, denn die Fermentation des Cashewkäses braucht ein bisschen Zeit. Dafür schmeckt er dann aber auch schön säuerlich und frisch! Mir hat tatsächlich noch keine gekaufte Variante so gut geschmeckt, wie dieser… Aber überzeugt euch selbst.

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meine Abendroutine für besseren Schlaf

    9. Dezember 2021

    Schwarze Bohnen Brownies

    4. November 2016

    Kardamom-Schnecken

    10. November 2020
  • Allgemein,  Lifestyle

    Solidarische Landwirtschaft – Solawi

    6. Mai 2020 / 0 Kommentare

    Dies ist ein Gastbeitrag von Nina. Nina ist meine Nachbarin und sie versucht in so vielen Lebensbereichen wie möglich nachhaltig zu leben. Wir tauschen uns oft und gerne über “grünen Lebensstil” aus und daher kam uns die Idee, diese Themen auch hier auf dem Blog zu teilen. Nina ist Mitglied in einer Solidarischen Landwirtschaft, von der sie in diesem Beitrag berichtet. Seit Anfang 2017 bin ich Mitglied einer solidarischen Landwirtschaft, kurz: Solawi. In unserem Fall handelt es sich dabei um einen Hof, der annähernde Vollversorgung mit allen Lebensmitteln bietet. Es gibt also Gemüse und Getreide, aber auch tierische Lebensmittel sowie Rind- und Hühnerfleisch. Der Hof ist 40 Kilometer von unserem…

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baba, baba – was? – Baba Ganoush!

    1. Juni 2021

    Vegane Pizza aus Dinkelvollkornmehl

    18. Juli 2018
    Pastinakensuppe

    Pastinakensuppe

    29. November 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Willkommen auf meinem veganen Food- & Lifestyle Blog! Schau dich gerne ein bisschen hier um…

313A1745.CR2
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram

Kategorien

  • Allgemein
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Lifestyle
  • Snacks
  • Süßes

Archiv:

© historyoftaste
Ashe Child Theme von Anonymous.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

historyoftaste - Vegane Rezepte, Ernährungsberatung, grüner Lebensstil
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.