Snacks
-
Bohnen-Tomaten-Dip
Cremig, würzig, fruchtig… Das beschreibt den Dip aus weißen Bohnen, Kapern und getrockneten Tomaten gut. Er passt hervorragend auf Brot, Wraps, deftigen Waffeln, oder zu Gemüse und Kartoffeln. Ideal auch, um ihn zu einem Grillfest oder einem Buffet mitzubringen. Wenig Aufwand, großer Genuss!
-
Mediterrane Gemüsemuffins aus Dinkelmehl mit Karotte und Zucchini
Muffins schmecken nicht nur süß sehr gut, sondern auch in einer deftigen Variante! Ich habe ein Rezept mit Lauch, Zucchini und Karotten zusammengestellt und bin selbst positiv überrascht. Zugegeben, optisch sind sie nicht die allerschönsten, aber es kommt ja auf die inneren Werte an 😉 Die Muffins schmecken super mit einem Brotaufstrich oder einfach so als Snack für zwischendurch. Man kann sie auch sehr gut einfrieren und auftauen lassen, wenn man gerade nicht viel Zuhause hat.
-
Grüne Power-Suppe!
Lecker, cremig und supergrün ist diese Wohlfühl-Suppe mit viel Gemüse! Passend zur Fastenzeit ist es immer gut, sich ein wenig gesünder zu ernähren. Mein Credo seit Jahren: Vitamine statt fasten! Statt gewisse Lebensmittel strikt wegzulassen, versuche ich zu jeder Mahlzeit eine Portion Gemüse oder Obst hinzuzufügen. Dadurch kommt man oft gar nicht erst in Versuchung zu Ungesundem zu greifen und versorgt den Körper mit Nährstoffen, ohne zu hungern.
-
Baba, baba – was? – Baba Ganoush!
Ganz ehrlich, ich könnte mich reinlegen, so lecker schmeckt dieser orientalische Dip. Leider braucht man bei der Zubereitung ein wenig Geduld, da die Auberginen für das Baba Ganoush eine ganze Weile im Ofen backen müssen. Danach ist es aber kinderleicht und schnell in der Zubereitung. Er schmeckt toll zu Fladenbrot, gegrilltem Gemüse oder Falafel-Bällchen.
-
Veganer „Obatzter“
Veganes Essen und deftige, bayerische Küche das schließt sich für viele automatisch gegenseitig aus. Dabei ist das kein Problem! Für eine richtig deftige Brotzeit habe ich einen veganen Obatzter (auch Obazder, Gerupfter oder Angemachter genannt) kreiert. Normalerweise werden hierfür verschiedene Käsesereste, mit Butter, manchmal auch rohem Ei und verschiedenen Gewürzen vermengt und mit einer Brezn‘ gereicht.
-
Veganer Eiersalat
Um einfach mal eine andere Konsistenz, als den klassischen Veggie-Aufstrich auf dem Brot zu haben, war ich auf der Suche nach etwas Neuem und habe überlegt, ob man auch eine Art Eiersalat vegan hinbekommen könnte… Ohne Mayonnaise und mit gesunden Zutaten (ohne Soja oder Tofu) Und es hat gut geklappt! Der Aufstrich ist toll zum Brunch oder einfach als deftiger Brotzeit-Aufstrich. Ich mag ihn sehr gerne und die Zubereitung ist auch super schnell und einfach.