Snacks
-
Bohnen-Tomaten-Dip
Cremig, würzig, fruchtig… Das beschreibt den Dip aus weißen Bohnen, Kapern und getrockneten Tomaten gut. Er passt hervorragend auf Brot, Wraps, deftigen Waffeln, oder zu Gemüse und Kartoffeln. Ideal auch, um ihn zu einem Grillfest oder einem Buffet mitzubringen. Wenig Aufwand, großer Genuss!
-
Baba, baba – was? – Baba Ganoush!
Ganz ehrlich, ich könnte mich reinlegen, so lecker schmeckt dieser orientalische Dip. Leider braucht man bei der Zubereitung ein wenig Geduld, da die Auberginen für das Baba Ganoush eine ganze Weile im Ofen backen müssen. Danach ist es aber kinderleicht und schnell in der Zubereitung. Er schmeckt toll zu Fladenbrot, gegrilltem Gemüse oder Falafel-Bällchen.
-
Veganer “Obatzter”
Veganes Essen und deftige, bayerische Küche das schließt sich für viele automatisch gegenseitig aus. Dabei ist das kein Problem! Für eine richtig deftige Brotzeit habe ich einen veganen Obatzter (auch Obazder, Gerupfter oder Angemachter genannt) kreiert. Normalerweise werden hierfür verschiedene Käsesereste, mit Butter, manchmal auch rohem Ei und verschiedenen Gewürzen vermengt und mit einer Brezn’ gereicht.
-
Veganer Eiersalat
Um einfach mal eine andere Konsistenz, als den klassischen Veggie-Aufstrich auf dem Brot zu haben, war ich auf der Suche nach etwas Neuem und habe überlegt, ob man auch eine Art Eiersalat vegan hinbekommen könnte… Ohne Mayonnaise und mit gesunden Zutaten (ohne Soja oder Tofu) Und es hat gut geklappt! Der Aufstrich ist toll zum Brunch oder einfach als deftiger Brotzeit-Aufstrich. Ich mag ihn sehr gerne und die Zubereitung ist auch super schnell und einfach.
-
Happy Cheeze Vol. I: Pumpernickel-Frischkäse-Kugeln
Veganer Käse ist so eine Sache… Irgendwie vermisse ich schon gelegentlich den cremigen Geschmack auf der Pizza, oder ein Käsebrot, aber die Ersatzprodukte aus Pflanzenfett, Geschmacksverstärker und Bindemittel schmecken einfach grauenhaft und sind dazu noch vollkommen überteuert. Abgesehen davon ist so ein Produkt alles andere als gesund. Doch auf der BIOFACH-Messe vor einigen Wochen habe ich Happy Cheeze* kennengelernt und war einfach nur begeistert!
-
Porridge mit Apfel-Zimt-Kompott
Das Frühstück ist für mich meist das erste Highlight des Tages. Idealerweise natürlich, mit viel Zeit und ohne Stress. Was ich esse entscheide ich immer ganz spontan und intuitiv – mal süß, mal herzhaft, mal kalt mal warm. Ich zeige euch hier ein einfaches, warmes Rezept für Porridge (Haferbrei) mit leckerem Apfel-Zimt-Kompott ganz ohne Zucker, aber trotzdem süß.