• Datenschutz
  • Impressum
historyoftaste – Vegane Rezepte, Ernährungsberatung, grüner Lebensstil

Veganer Food- und Lifestyle-Blog mit leckeren Rezepten und Inspiration für jeden Tag! Vegane Rezeptideen: süß, deftig, raffiniert oder ganz einfach… Lifestyletipps und mehr!

  • Startseite
  • Ernährungsberatung
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Süßes
    • Snacks
    • Getränke
  • Grün leben
  • About
    • Wer schreibt hier?
    • Medien
  • Kontakt
  • Startseite
  • Ernährungsberatung
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Süßes
    • Snacks
    • Getränke
  • Grün leben
  • About
    • Wer schreibt hier?
    • Medien
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Rezept für Kichererbsen-Omelette – vegan
    Allgemein,  Frühstück,  Hauptspeisen

    Leckerstes Kichererbsen-Omelette – vegan

    3. August 2017 / 3 Kommentare

    Rührei und Omelette geht auch vegan! Und das schmeckt nicht nur richtig gut, sondern ist auch gesund und nährstoffreich. Außerdem macht es sowohl zum Frühstück, als auch zum Mittagessen oder zur Brotzeit am Abend was her. Die Zutaten sind schnell zusammengerührt und ihr könnt ganz nach eurem Geschmack mit verschiedenem Gemüse experimentieren. Ich habe meine Version mit getrockneten Tomaten und Kapern zubereitet, aber auch junger Spinat, Champignons oder Paprika schmecken super dazu!

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesundes Schokomousse

    Gesundes Schokomousse

    14. November 2016

    Bananenbrot

    16. November 2016

    Den Sommer konservieren – mit eingekochter Tomatensoße!

    22. September 2020
  • Allgemein,  Snacks

    Happy Cheeze Vol. I: Pumpernickel-Frischkäse-Kugeln

    3. April 2017 / 0 Kommentare

    Veganer Käse ist so eine Sache… Irgendwie vermisse ich schon gelegentlich den cremigen Geschmack auf der Pizza, oder ein Käsebrot, aber die Ersatzprodukte aus Pflanzenfett, Geschmacksverstärker und Bindemittel schmecken einfach grauenhaft und sind dazu noch vollkommen überteuert. Abgesehen davon ist so ein Produkt alles andere als gesund. Doch auf der BIOFACH-Messe vor einigen Wochen habe ich Happy Cheeze* kennengelernt und war einfach nur begeistert!

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktion Biotonne!

    5. Oktober 2018

    Zwetschgenkompott

    26. September 2016

    Schneeballplätzchen – Vegane Kokosplätzchen für die Weihnachtszeit

    2. Dezember 2018
  • Allgemein,  Frühstück,  Süßes

    Rawnola/Energie-Bällchen

    14. Januar 2017 / 0 Kommentare

    Nach einer kurzen Winterpause melde ich mich zurück und wünsche euch für das neue Jahr alles Gute, Glück und natürlich ganz viel leckeres Essen! Das erste Rezept 2017 ist Rawnola – ein rohes (raw) Müsli, wenn man so will, da es im Gegensatz zu Granola nicht gebacken oder geröstet wird.

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezept für Kichererbsen-Omelette – vegan

    Leckerstes Kichererbsen-Omelette – vegan

    3. August 2017
    Pastinakensuppe

    Pastinakensuppe

    29. November 2016

    Plastikfrei und kreativ Kochen

    21. Oktober 2020
  • Snacks,  Süßes

    Schoko-Chia-Bällchen

    12. November 2015 / 2 Kommentare

    Diese Powersnacks, auch Energy-Balls genannt, sind nicht nur süß, schokoladig und lecker, sondern liefern auch schnell Energie. Egal ob morgens für ein schnelles Frühstück, oder um den Süßhunger am Nachmittag zu stillen – die kleinen Kugeln haben es in sich!

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baba, baba – was? – Baba Ganoush!

    27. Oktober 2019
    Veganer Obatzter

    Veganer “Obatzter”

    10. April 2018

    Veganer Eiersalat

    30. Dezember 2019
  • Frühstück,  Getränke

    Grüner Power-Smoothie

    13. Mai 2015 / 0 Kommentare

    Energiekick und ordentlich Vitamine – alles drin im grünen Smoothie

    weiterlesen
    Sabrina

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Saftiger Karottenkuchen

    29. Juni 2015
    Apfel-Beeren-Crumble

    Apfel-Beeren-Crumble

    29. Januar 2017

    Knusper-Müsli

    2. Juni 2015

Willkommen auf meinem veganen Food- & Lifestyle Blog! Schau dich gerne ein bisschen hier um…

313A1745.CR2
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram

Kategorien

  • Allgemein
  • Frühstück
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Lifestyle
  • Snacks
  • Süßes

Archiv:

© historyoftaste
Ashe Child Theme von Anonymous.

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

historyoftaste - Vegane Rezepte, Ernährungsberatung, grüner Lebensstil
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.