-
Mandel-Blaubeerkuchen
Blaubeeren gehören definitiv zu meinen Lieblingsfrüchten und besonders lecker schmecken sie umhüllt von saftigem Kuchenteig. Daher habe ich ein leckeres, veganes Blaubeerkuchen-Rezept erstellt – ganz ohne Industriezucker. Und das beste daran: ihr braucht keine Küchenwaage, sondern nur eine Tasse als Maßeinheit.
-
Erbsensuppe mit Pfannenbrot
Erbsensuppe? Klingt zunächst nicht besonders fancy – ist es aber! Diese knallgrüne Suppe schmeckt alles andere als fad und kann sich wirklich sehen lassen. Cremig und wärmend, genau das richtige Winterrezept. Dazu habe ich noch ein schnelles Dinkelbrot aus der Pfanne gebacken.
-
Guacamole
Der mexikanische Dip oder Brotaufstrich erlangte seinen Namen vom aztekischen Wort “ahuacamolli”, was in etwa „Avocadosauce“ bedeutet. Aber nicht nur zu mexikanischen Gerichten schmeckt das grüne Mus sehr lecker und es gibt zahlreiche Variationen. Meine Version ist sehr simpel aber unterstreicht wunderbar den Eigengeschmack der Avocado.
-
Schoko-Chia-Bällchen
Diese Powersnacks, auch Energy-Balls genannt, sind nicht nur süß, schokoladig und lecker, sondern liefern auch schnell Energie. Egal ob morgens für ein schnelles Frühstück, oder um den Süßhunger am Nachmittag zu stillen – die kleinen Kugeln haben es in sich!
-
Pesto Rosso
Dieses Pesto schmeckt supergut zu so vielen Gerichten: Pasta, Pizza, Gnocchi, Ofenkartoffeln, im Salat, auf dem Brot usw. – Ein Traum, versprochen! 🙂 Dazu ist es noch blitzschnell aus wenigen Zutaten gemixt.
-
Selbstgemachtes Nutella – zuckerfrei
Wer liebt es nicht? Den cremigen Schokoaufstrich, egal ob direkt vom Löffel geleckt oder auf frischem Brot – Nutella. Leider sind die Inhaltsstoffe alles andere als gesund: Viel Zucker und Fett. Daher zeige ich euch ein einfaches Rezept, wie ihr einen gesunden, zuckerfreien und veganen Schoko-Nuss-Aufstrich selbst machen könnt.